0


Hallo zusammen
Seit einer Woche besitze ich meinen kleineren Oregon 13 Wochen alt. E bereitet mir sehr viel Freude und ist anhänglich ohne Ende. Nur habe ich da ein kleines oder grosse Problem mit ihm.
Stubenrein ist er noch nicht. Anfangs kam er mit und erledigte draussen sein Geschäft wurde auch gelobt wie es sich gehört. Nun seit paar Tage will er nicht mehr raus. Ich muss ihn immer nach draussen tragen. Oder wenn er mitkommt nur bis vor die Tür wedelt sich im Schnee herum macht paar Schritte und will nicht mehr weiter sondern wieder rein. Sind wir wieder drin 10-15 min später befreit er sich mit grossem und kleinem Geschäft. Was zu erwähnen ist das bei uns -5 bis -9 Grad sind. Heute genau dasselbe habe es geschafft nach draussen zu gehen, waren 30 min draussen nichts gemacht, kaum in der Wohnung 10 min später tataaa. hoffe auf Tipps oder Erfahrungen.
Gruss und vielen Dank Nic
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
Herrchenjahre: Vom Glück, einen ungezogenen Hund zu haben
ISBN/ASIN: 3453174577
Hallo,
das ist ganz normales Verhalten. Welpen sind Nesthocker. In diesem Alter liegt es einfach noch nicht in ihrer Natur die Welt erkunden zu wollen. Sie möchten eben so schnell wie möglich zurück in ihre sichere Umgebung. Hinzu kommt, dass es eben aktuell wirklich eklig draußen ist. Gerade junge Hunde haben ja noch nicht so ein Winterfell wie es die adulten Tiere aufweisen. Zumal die Bullys ja ohnehin keine Unterwolle haben und bei eisigem Wetter auch wirklich schnell frieren.
Da hilft leider nur GeduldDabei muss man auch beachten, dass es da unterschiedliche Entwicklungstypen gibt. Der eine Hund lernt das ganz schnell, der andere ist ein Spätzünder. Hermann war z. B. erst mit 7 oder 8 Monaten (ganz genau weiß ich es nicht mehr) wirklich zuverlässig stubenrein.
Am besten du packst den Knödel nach dem Fressen, Spielen, Schlafen etc direkt und bringst ihn raus. Mit der Zeit erkennt man dann auch wann er muss. Hermi hat z.B. dann geschnüffelt. Da wusste man "Oh, der muss!".
LG Simone, Sascha, Kinder und last but not least Hermann
Hermans Devise lautet "man kann ALLES essen, die Frage ist nur wie es schmeckt!"
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.hundefuttertests.org/
http://propolis.heilen-mit-naturheil...e/krankheiten/
Vielen Dank für deine ausführliche Atwort. Das berhugt mich sehr. Werde weiterhin geduldig sein und fleissig mit ihm weiter lernen. Noch was kleines er fürzt extrem viel ist dies auch normal? Der Züchter hat ihm RC gegeben und mir das auch empfohlen. jedoch haben mir alle davon abgeraten und da auch hier im Forum fast nichts positives von dem steht bin ich jetzt am umstellen auf Real Natur vom Fressnapf. Kann das furzen von der Umstellung kommen? oder ist es mir vorher nie aufgefallen? Nochmals vielen Dank gruss Nic
Hallo,
ja, das Pupsen kann von der Futterumstellung kommen. Wie hast du denn umgestellt?
Liebe Grüße von Ulrike, Familie und natürlich von Yoda!Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.(Friedrich II. der Große)
Ach, so, und von RC würde ich auch abraten.
Liebe Grüße von Ulrike, Familie und natürlich von Yoda!Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.(Friedrich II. der Große)
Danke für die Bestätigung.
Momentan mische ich 50% RC Junior und 50% Real Nature Wilderness Junior. Lagnsam erhöhen vom Wilderness Junior und proportional reduzieren vom RC. Ist dies so richtig? Habe ich mit dem Futter Real Nature Wilderness Junior eine gute Entscheidung getroffen ?
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
Herrchenjahre: Vom Glück, einen ungezogenen Hund zu haben
ISBN/ASIN: 3453174577
Ich hätte mit der Futterumstellung ein wenig gewartet. Der Umzugsstress und dann direkt ne Futterumstellung ist kann auf den Magen schlagen. Zudem sollte man langsam umstellen. Also immer etwas mehr vom neuen und etwas weniger vom alten Futter.
LG Simone, Sascha, Kinder und last but not least Hermann
Hermans Devise lautet "man kann ALLES essen, die Frage ist nur wie es schmeckt!"
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.hundefuttertests.org/
http://propolis.heilen-mit-naturheil...e/krankheiten/
Danke für eure super Tipps.
Lesezeichen