0


Hallo ihr Lieben,
bei Summer wurde am Montag ein Megaösophagus (ausgeleierte/teilweise gelähmte Speiseröhre) diagnostiziert
Summer muss sich sehr häufig übergeben, weil das Futter, der Speichel etc. nicht komplett in den Magen gelangt, sondern in der Speiseröhre liegen bleibt...
Wir sollen sie nun immer erhöht füttern, d.h. sie soll quasi im Stehen fressen und trinken! Außerdem sollen wir ihr Futter feucht halten und sie nach dem Füttern in einer aufrechten Position halten, bis sie ein 'Bäuerchen' gemacht hat....
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Erkrankung und/oder Tipps für die Umsetzung des erhöhten Fütterns?
liebe Grüße
Chrissy mit Summer
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
ISBN/ASIN: 393618819X
Ach Mensch, die Arme
Ich kann dir leider nichts zu der Erkrankung sagen.
Zum Füttern: wir hatten bei unserer Amibull- Hündin einen Napfständer, in dieser Richtung: http://www.zooplus.de/shop/hunde/fre...fstaender/7759
Der lässt sich stufenlos verstellen. Ich würde bei dem verlinktem Ständer unter die Näpfe Schaustoff tun, damit es nicht so klappert, das hatten wir auch.
LG, Tina mit Nero und Mia
...oje, das tut mir leid für euch, vorallem für Summer.
Dürfte ich wissen, WIE das diagnostiziert wurde?
Wenn unsere kleine an Kauknochen rumnagt geht es ihr nur darum ihn so schnell wie möglich weich zu kauen damit sie ihn runterschlingen kann.Da versucht sie manchmal teile runter zu schlucken die gar nicht durch passen können. Die würgt sie dann solange raus bis wir es sehen und wegnehmen. Beim würgen kommt dann auch richtig dicker,zähflüssiger Schleim mit raus.
Vielleicht kann so eine "ausgeleierte Speiseröhre" auch von sowas kommen. Wir halten unsere Fressmaschine immer im Auge wenn sie Kauknochen auseinander nimmt:-)
viele Grüsse
Danke für eure Antworten!
Wir werden für Summer wahrscheinlich eine Art Treppe bauen, auf der sie fressen soll, weil sie ja aufrecht auf den Hinterbeinen stehen soll...
@onetwo: Die Erkrankung wurde durch ein Röntgenbild mit Kontrastmittel diagnostiziert. Auf dem normalen Röntgenbild war nichts zu erkennen, aber mit dem Kontrastmittel wurde das ganze Ausmaß deutlich sichtbar![]()
Der Tierarzt sagte, dass ein Megaösophagus in 90% der Fälle angeboren ist und irgendwann zum Problem wird. Bei Summer traten die Probleme mit knapp 3 Jahren auf....
viele Grüße
Chrissy mit Summer
...ach herrje. Danke für die Erläuterung. Und ihr seid zum TA gegangen um die Ursache für das ständige Spucken abzuklären, oder?
Sorry wenn ich so blöd nachfrage, aber mich interessiert sowas immer voll. Ist ja schon der Hammer, was man findet wenn man mit "nur" einer kleinen Magenverstimmung oder so in der Art zum Doc geht. Und ich weiß nicht, ob unser hiesiger TA sowas überhaupt abklären / ausschließend suchen würde. Ehrlich gesagt...![]()
Wir waren schon bei drei Tierärzten und es wurden schon Blutbilder, Röntgenbilder und Ultraschall gemacht, die alle nichts erkennen ließen. Dann hat sie ne Wurmkur, Antibiotika und Säureblocker bekommen, aber nichts half....
Der Arzt in der Tierklinik kam dann zum Glück auf das Röntgenbild mit Kontrastmittel!
viele Grüße
Chrissy mit Summer
Ohje, wir hoffen, dass das jetzt besser wird
Außer erhöht füttern könnt ihr also nichts machen?
Ou shit, nicht gut...
war hier nicht mal jemand, dessen Hund das auch hatte?? Ich komm nur grad nicht mehr auf den Namen....
wünsche Summer alles Gute..!
Ich hab nur Murmeln und bunte Knete im Kopf... Die Knete nur, damit es nicht so rappelt.
Lesezeichen