0


Hallo ihr Lieben,
Unser Butch hatte schon von vornerein ganz kurze Krallen, teilweise bis auf ganz runter.
Zuerst wollten wir abwarten ob er sich die selbst abläuft oder ob der Vorbesitzer sie vielleicht geschnitten hat.
Inzwischen wissen wir, dass er sich seine Krallen selbst so abläuft, total unregelmäßig lang, manche ganze kurz, nach manchen Spaziegängen bis aufs Fleisch und andere Krallen sind normal lang.
Außerdem sind die Innenräume der Pfoten nach den Spaziergängen total aufgescheuert und die Haut um die Pfote teilweise aufgeschürft. Wir salben das Ganze mit Zinksalbe, das erfüllt zwar seinen Zweck, aber ist ja eigentlich trotzdem nicht die Dauerlösung, oder?
Jetzt befinden wir uns in einer absoluten Zwickmühle, da wir eigentlich sagen müssten, wir laufen nicht mehr so viel mit ihm, allerdings tut ihm das ja richtig gut(er wackel nicht mehr so komisch mit der Hüfte und schleift nicht mehr so mit den Hinterpfoten seit wir wirklich ausgiebig lange mit ihm spazieren gehen) aber andererseits sollte man das ja schonen.
Haben auch schon Lange-Laufen-Pausen gemacht, damit das Zeit zum verheilen hat. Aber jedes Mal aufs neue wenn wir einen ausgedehnten Spaziergang machen schürft es weder auf
Wie lange dauert das denn bis die Krallen vielleicht ganz nach wachsen? Tun sie das überhaupt wenn sie so abgelaufen sind? Und können sie ja gar nicht weil wir ja so oder so mit ihm raus müssen.... Argh!
Habt ihr denn Erfahrungen damit?
Geht ihr denn viel Asphalt,wo er sich die Krallen so stark ablaufen kann ?
Wenn es von Haltungsschäden deines Hundes kommt,so bleibt nur der Gang zum Tierarzt
Am Donnerstag sind wir wie die Gestörten in die Tierklinik gefahren, weil er zusätzlich noch einen Katzenbuckel gemacht hat, aber anscheinend ist wohl alles in Ordnung. War auch schon der 2. Tierarzt bei dem wir in den letzten 2 Wochen waren.
Wir laufen zwar Aspahlt aber diese Runden halten wir eher klein. Für große Runden laufen wir aufs Feld oder in den Wald.
...weiß auch nicht, aber wie wäre es denn mal mit Schuhen?
Bei Pferden mit furchtbar schlechten Hufen ist es so: Wenn Haltungsschäden ausgeschlossen werden können, müsste man mal längere Zeit Eisen oder Hufschuhe anziehen und Material nachwachsen lassen und zusätzlich die Pflege der Hufe und auch die Ernährung umstellen. Wenn dann was nachgewachsen ist, kann es korrekt nachgeformt werden (sozusagen) und dann ein neuer Versuch unternommen werden.
Oder wenn Du ihm Söckchen anziehst? Und keinen Asphalt mehr gehen die nächste Zeit - meine Meinung. Nur Wiese. Auch Schotter raspelt förmlich Material weg.
Schuhe werden wohl die Lösung sein müssen, Danke!
Nur noch Wiese laufen funktioniert in der Praxis leider nicht so. Ich geh zwar wenn möglich nur über Wiesen mit ihm und gehe auch eigentlich hier nur noch im Park mit ihm spazieren. Aber ich kann auf der Wiese laufen wie ich will, außer beim Fangen spielen oder quer über die Wiese drüber laufen verschlägt es ihn doch jedesmal auf den Asphalt, da kann ich machen wie ich will
Söckchen hat er auch ganz schnell wieder ausgezogen, ich weiß nicht wie mein Schlauer das macht. Wir werden ihm wohl also Schuhe kaufen und hoffen, dass alles gut nachwächst.
...oje, wenn die Praxis immer so einfach wäre wie die Theorie, gell?Kenne das.
Ich denke nur, dass man bei den Schuhen auch darauf achten muss, dass sie nddddddicht das Gangbild stören und auf der Sohne flach sind. Meine Mutter hatte auch mal ein Pfotenproblem bei ihrer kleinen Hündin festgestellt und ihr Schuhe gekauft. Bereits nach kurzer Zeit fing der Hund an klamm zu gehen und auch die Beine zu schonen beim Laufen. Also schau Dir die Schuhe gut an - oft sind die gängigen (billigeren) nicht soooo doll.
Vorallem jetzt, wo Du das Gangbild verbessern konntest, wie ich rausgelesen hab. OneTwo läuft auch mittlerweile suuuuper. Und das zeigt sich auch an den Krallen - gleichmäßig abgenutzt und super Pfoten. War aber leider auch nicht immer so.
Genau das ist ja das Problem, was mich leider so beschäftigt..
Ich geh am Besten mit ihm in unseren Zoo Burkhardt und lass mich da beraten, die Leute sind da zum Glück nicht nur auf Profit aus.
Wir werden ja auch Butch Vorderbein operieren lassen dürfen, da die Knochen eine Fehlstellung haben, das kommt sicherlich noch erschwerend hinzu... Oh man unser armer Dicker..![]()
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
ISBN/ASIN: 393618819X
Das mit den Schuhen könnte helfen.
Achte darauf, dass man sie gut zumachen kann. Nero musste auch mal Schuhe tragen, wegen einer Verletzung. Beim Laufen (er schlopste eher...) ist der Schuh immer runtergerutscht und hing nach wenigen Metern wie eine ausgelatschte Socke von der Pfote.
Die Fehlstellung könnte die Ursache seiner abgelaufenen Pfoten sein![]()
LG, Tina mit Nero und Mia
Gute Schuhe für draußen bekommst du bei Sabro
Haben wir uns auch schon gedacht..
Jetzt probieren wir das mal aus, schauen und hoffen, dass alles nachwächst und es nicht von vorne anfängt.
Vielen Dank für eure lieben Ratschläge!![]()
Lesezeichen