0


meine süße ist leider ein exemplar mit extremen atemproblemen, die ihr gerade bei der aktuellen hitze das leben besonders schwer machen. sie braucht extrem lange um sich abzukühlen, erbricht gelegentlich bei größerer anstrengung nahrungsreste oder wasser, welches sie zuvor getrunken hat. ich versuche natürlich entsprechend mit ihr umzugehen und sie zu schonen, aber andererseits ist sie sehr agil und braucht ihr ballspiel und den auslauf im garten (gehe momentan nur früh morgens und spät am abend mit ihr gassi). ich habe jetzt schon mehrfach von operationsmöglichkeiten wie z.b. der lasertherapie am gaumensegel oder dem nasenlifting gehört. die tierärzte sind sich da alle nicht einig, niemand möchte sich klar dafür oder dagegen aussprechen und die preisspanne reicht von 300 bis über 1000€. habe gehofft hier leute mit entsprechender erfahrung zu diesem thema fragen zu können also schiesst bitte mal los! würde meiner süßen gerne mehr lebensqualität ermöglichen sofern ich ihr damit tatsächlich was gutes tue! lg
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
ISBN/ASIN: 393618819X
Also, als erstes würde ich das Gaumensegel untersuchen lassen. Ist es tatsächlich zu lang? Vielleicht liegt es auch an einer zu engen Luftröhre?
Ansonsten kenne ich nur folgende OP: Gaumensegel kürzen, eventuell die Mandeln mit raus nehmen (die schwellen als gerne an) und in der gleichen OP die Nasenlöcher weiten.
Ich weiß von einigen Hunden, die nach der OP viel mehr Lebensqualität haben und sogar nicht mehr schnarchen.
Beim Gaumensegel muss man aber beachten, dass es sich hier um weiches Bildegewebe handelt und das selbst nach einer OP nach einer Zeit wieder ausleiern kann und erneut operiert werden muß.
An deiner Stelle würde ich mir einen Spezialisten für brachiale Erkrankungen suchen. Ein "normaler" TA ist hier meist überfordert.
LG, Tina mit Nero und Mia
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
Handy Staubschutzstöpsel
ISBN/ASIN: B00E8B5KHA
Hallöle, mit Gaumensegel- OP und Co. habe ich zum Glück keine Erfahrung. Spike kämpft bei dem Wetter zwar auch ein bisschen mit der Atmung, aber das hält sich in Grenzen. Sollte dein Hundi allerdings des öfteren wegen Atemproblemen Erbrechen, sollte das schnellstmöglich von TÄ abgeklärt werden. Vielleicht ist ja das Gaumensegel extremst zu lang und dann müsste es schon gekürzt werden ( es soll wohl trotzdem wieder ein Stück nachwachsen). Ich glaube hier schon gelesen zu haben, das User damit schon Glück hatten.
Wenn Du oben rechts auf die Suchfunktion (Lupe) gehst und "Gaumensegel" eingibst, bekommst Du ein paar Themen angezeigt, da kannst Du Dich auch mal durchwursteln.
Ich hab nur Murmeln und bunte Knete im Kopf... Die Knete nur, damit es nicht so rappelt.
Aachen Dortmund ist nicht so weit also ab zum Pilarski Nasenlöcher waren bei beiden nicht nötig, um Nancy nur Segel und Sky eher nur die Mandeln.
Lebensqualität ist definitiv gestiegen auch geht es bei 38 Grad mit der Atmung.
Habe es nie bereut......
Grüße von Mine und Ray und Nancy und Sky für immer im Herzen
habe am dienstag einen termin hier in aachen bei frau dr. vet. kinzel, werde es da checken lassen was genau gemacht werden muss. weiss von der frau das sie regelm. in lasertherapie fortbildet und den eingriff schon unzählige male gemacht hat. werde mich auf "doof" stellen und mal hören was die gute frau sagt. lexi hat auch momentan grasmilben wie es scheint und ein kleines problemchen mit den tränenkanälen. halte euch gerne auf dem laufenden und bedanke mich nochmal für eure antworten! mfg dennis
Hier noch ein Info-Link
http://www.brachycephalia.com/#7
http://www.gesunde-bulldoggen.de/hae...yzephalie.html
"Immer schön locker durch die Hose atmen"
update: am 12.9. ist es soweit ... das gaumensegel wird gekürzt und die nasenlöcher geweitet. drückt uns die daumen!
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
Handy Staubschutzstöpsel
ISBN/ASIN: B00E8B5KHA
Lesezeichen