0


Unsere kleine Maus musste am Kreuzband operiert werden .künstliches Band und der Meniskus musste auch etwas saniert werden.dabei hat der TA festgestellt das keine Gelenkschmiere vorhanden ist. Er meinte das man darüber nachdenken kann hyaluronsäure als nahrungsergänzung zu geben . Wie haben nach der ersten operierten Seite auch Gelenkzusätze gefüttert ,aber eben nicht mit diesem Wirkstoff. Hat ja toll geholfen :-((. Hat jemand damit Erfahrung? Einschlägige wissenschaftliche Meinungen habe ich schon gegoogelt,aber immer nur für und wieder.
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
Herrchenjahre: Vom Glück, einen ungezogenen Hund zu haben
ISBN/ASIN: 3453174577
Wir, können dir da keinen Tip geben. Aber ich bin bei so küsntlichen Sachen immer skeptisch.
Ich versuche erst alles auf pflanzlicher Basis.
LG Simone, Sascha, Kinder und last but not least Hermann
Hermans Devise lautet "man kann ALLES essen, die Frage ist nur wie es schmeckt!"
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.hundefuttertests.org/
http://propolis.heilen-mit-naturheil...e/krankheiten/
Aber das ist ja ein Stoff der vom Körper gebildet wird.wahrscheinlich aber nun bei der Lara ne stoffwechselstörung des Knorpels vorliegt?
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
Herrchenjahre: Vom Glück, einen ungezogenen Hund zu haben
ISBN/ASIN: 3453174577
Aber dennoch ist es ein künstlicher Ersatzstoff und kein körpereigener.
Ist ja auch nicht schlimm wenn man auf so etwas zurückgreift.
Ich denke das es evtl auch mit nat. Heilmitteln klappen könnte.
LG Simone, Sascha, Kinder und last but not least Hermann
Hermans Devise lautet "man kann ALLES essen, die Frage ist nur wie es schmeckt!"
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.hundefuttertests.org/
http://propolis.heilen-mit-naturheil...e/krankheiten/
Tja nur was? Das nahrungsergänzungsmittel,nimmt sie schon 1 Jahr und das hat anscheinend nicht geholfen. Vielleicht sollte man mal den Tammer Hanken fragen.
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
Herrchenjahre: Vom Glück, einen ungezogenen Hund zu haben
ISBN/ASIN: 3453174577
Die Gelenkschmiere fördern Grünlippmuschelmehl oder -extrakt, gemahlene braune Hirse , Weidenrindenextrakt, Teufelskrallenextrakt, Schachtelhalm, Chondroitin
LG Simone, Sascha, Kinder und last but not least Hermann
Hermans Devise lautet "man kann ALLES essen, die Frage ist nur wie es schmeckt!"
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.hundefuttertests.org/
http://propolis.heilen-mit-naturheil...e/krankheiten/
Ich hätte da 3 nachgewiesene Möglichkeiten anzubieten:
Glucosamin - nicht für Diabetikerhunde
Grünlippmuschelpulver - nicht bei Fischeiweißallergie
Hyaluronsäure
Wobei sowohl Glucosamin, als auch Hyaluronsäure nicht künstlich hergestellt werden.
Ich habe auch schon was gefunden indem erstes und letzteres enthalten sind und werd's mal bestellen.ist extra für Hunde .dieses grünlippenzeug hatte ich in Laras nahrungsergänzung schon mit drin.....schade das niemand schon mal was ausprobiert hat.na dann gehen wir eben voran;-)).... Danke
sorry, da hab ich keine Ahnung von...
Ich hab nur Murmeln und bunte Knete im Kopf... Die Knete nur, damit es nicht so rappelt.
Hab das hier gerade mal gelesen...
Ich arbeite im Pharmabereich im Aussendienst. Uns wurde bei div. Schulungen mitgeteilt das eine
orale Gabe von hyaluronsäurehaltigen NEM´s ( Nahrungsergänzungsmittel) nichts bringt.
Die Hyaluronsäure gelangt nicht bis zum gewünschten Wirkort sondern wird relativ schnell bei oraler Gabe abgebaut.
Hya muß direkt dem Wirkort zugeführt werden, bei Gelenken mittels Spritze.
Es gibt noch einen interesanten Thread zum Thema Trockenes Auge.
Hier können Hya Tropfen direkt dem Wirkort zugeführt werden.
Wichtig aber auch hier bei eine ausreichend Hochdosierte Haluronsäure zu verwenden.
Min. 0,2% Inhaltstoff. Max. 0,25%.
Hintergrund: Hya Tropfen mit dieser Konzentration entwickelt automatisch einen Wundheilung.
Bei dauernden trockenen Augen kann es nämlich zu einer Hornhautläsion kommen.
Diese muß vorbeugend wundheilend mitbehandelt werden.
Also bitte beim Tropfenkauf darauf achten.
Es gibt das ganze auch als Einmalophtiole, die man bis zu 24 Stunden verwenden kann.
Kostengünstiger sind allerdings Mehrdosenbehälter. Diese haben aber den Nachteil das Sie beim
pumpen relativ abrupt heraus schießen. Bei EDO´s ist das nciht der Fall....
Also bei Fragen hierzu stehe ich gerne Gewehr bei Fuß ;-)
Lesezeichen