0


Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
ISBN/ASIN: 393618819X
"Ich hatte in den letzten Tagen von der Versteigerung von Hunden in Steuden und dem Hundefabrikanten dort berichtet. Ein exponierter, aber kein Einzelfall. Der Umgang mit unserem "besten Freund" ist eines Freundes oft nicht würdig. In den Medien dünkeln wir uns hoher Tierschutzstandards und verlagern gerne das Thema Nothund ins Ausland, nur nicht in das eigene System des erlaubten Hundehandels und Vermehrens von Hunden. Hier der selbsternannten Hundefabrikant dort der angeblich größte Zoo-Fachhändler Europas, Zoo Zajac in Duisburg. Bei Zoo Zajac werden seit Dezember 2010 in den Verkaufsräumen Hundewelpen gehandelt. Schon vor den Ereignissen um die Versteigerung hatte ich hierzu ein Interview mit dem stv. Geschäftsführer des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe e.V.(ZZF), Jörg Turk, zum Thema geführt."
Das komplette Interview mit Chris Jung
LG, Tina mit Nero und Mia
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
ISBN/ASIN: 3942335131
Verkaufen die jetzt doch die hundewelpen dort?
Bis wir weggezogen sind, gab's noch keine Welpen dort, dafür aber Katzenbaby's, die wie im Zoo hinter Glas sind.
Und über die Preise für diese kleinen Baby's will ich gar nicht reden, ich weiß nicht, wer sich in einer Zoohandlung so teure Katzen kauft.
Der Zajac hat sich alles selbst aufgebaut und er hat wirklich gut Kohle gemacht, was ich ihm ja auch gönne, aber jetzt auch noch Katzen- und Hundebaby's, das geht einfach zu weit.
Mich würde mal interessieren, wo denn die Baby's herkommen.
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
ISBN/ASIN: 393618819X
Mich würde die Herkunft der Babies auch interessieren, auch die von den Katzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass seriöse Züchter Tiere abgeben.
Ich kenne auch nur diesen Bericht, sollte Zajac tatsächlich Hunde verkaufen, wundert es mich, dass noch kein Medienaufschrei der Tierschützer passiert ist...
Ich bin generell gegen Tierverkauf in Zooläden: ich kenne die Zuchtstätte des Kaninchenlieferanten von unserem örtlichem großen Zoohandel. Der Typ hat ne Lagerhalle und die Kaninchen sitzen in engen Käfigen, grausam
Und alle Fische, die ich in meiner Aquarianer- Anfängerzeit im Handel gekauft habe, sind innerhalb kürzester Zeit gestorben, bei mir gibts selbst Fische nur vom Züchter direkt, und günstiger sind die dort auch noch![]()
LG, Tina mit Nero und Mia
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
ISBN/ASIN: 393618819X
Noch hat er keine Hunde zum Verkauf, aber der Plan steht.
Und Peta ruft zu Protesten auf, HIER gehts weiter!
LG, Tina mit Nero und Mia
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
ISBN/ASIN: 393618819X
Der VDH hat sich in die Thematik eingeschalten:
Hunde müssen draußen bleiben
n Deutschland ist der Handel mit Hundewelpen nicht verboten; die im Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe, dem das Unternehmen Zoo Zajac nicht angehört, organisierten Betriebe verzichten bereits seit 1991 mit einer Selbstbeschränkung auf die Präsentation und den Verkauf von Welpen und empfehlen ausdrücklich die vermittelnde Zusammenarbeit mit Tierheimen und Züchtern.
Professor Dr. Peter Friedrich, Präsident des VDH, macht deutlich: „Norbert Zajac, der im letzten Jahr vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft zum Unternehmer des Jahres gekürt wurde, setzt sich über die Beschränkung seiner Kollegen hinweg und zwar mit Kalkül: Auf Kosten der Jungtiere sollen Menschen ins Geschäft gelockt und deren Verweildauer erhöht werden...
Der vollständige Bericht
LG, Tina mit Nero und Mia
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
ISBN/ASIN: 393618819X
Deutscher Tierschutzbund:
Werden Hundewelpen in Duisburger Tiermarkt verramscht?
Der „Tier-Supermarkt" Zoo Zajac in Duisburg plant ab Mitte dieses Jahres den Verkauf von Hundewelpen. Aus Tierschutzsicht ist dieses Ansinnen abzulehnen. Die Tiere können in einem Zoogeschäft nicht artgerecht untergebracht werden. Mit einem solchen Handel gehen oft Lockangebote einher, die auf spontane Entscheidungen bei den Kunden zielen. Beratung, und Sachkunde sind dabei meist nicht gegeben. Ohne sorgfältige Vorüberlegungen landen viele Hunde aus solchen Spontankäufen später in Tierheimen, weil sie doch nicht in die Lebensplanung passen. Häufig haben solche Welpen ernstzunehmende Verhaltens- und Gesundheitsprobleme, die den unerfahrenen Tierhalter langfristig überfordern. Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an die Bevölkerung, solche Tiere nicht zu kaufen.
Weiterlesen!
LG, Tina mit Nero und Mia
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
ISBN/ASIN: 393618819X
Zentralverband zoologischer Fachbetriebe:
ZZF lehnt Hundeverkauf im Zoofachhandel ab
08. März 2011
Wiesbaden - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) lehnt den Verkauf von Hunden im Zoofachhandel ab. In den „Heidelberger Beschlüssen“ haben sich die ZZF-Mitglieder bereits vor sechs Jahren verpflichtet, keine Hunde im Zoofachhandel zu präsentieren (Vermittlung und vermittelnder Verkauf sind erlaubt). In den Heidelberger Beschlüssen wird die vermittelnde Zusammenarbeit mit Tierheimen und Züchtern ausdrücklich empfohlen.
Weiterlesen!
Jetzt schalten sich also die ganz großen ein![]()
LG, Tina mit Nero und Mia
Ich hoffe so sehr das diese ganzen Proteste auch was bringen.
Denn in einem bin ich mir 100 Prozentig sicher......es wird Idioten geben die sich im Zoogeschäft einen Hundewelpen kaufen
LG
Martina
Liebe Grüsse von Martina und den Bullymädels
Manchmal rede ich mit mir selbst. Und dann lachen wir beide.
Lesezeichen