0


Hallo Leute![]()
wir sind auf der Suche nach einer Englischen Bulldogge
Wir würden gerne von euch hören welche persönlichen Erfahrung ihr mit blauen bulldoggs gemacht habt
Da man ja so einiges über genetischen Fehlern hört und liest. Ich weis natürlich das dieses Thema nicht das beliebteste ist. Dennoch hoffe ich das ihr ein paar Erfahrungen mit uns teilt![]()
lg
hallo. in dem dir von der moderatorin bullymom vorgeschlagenen thread "worauf man vor dem kauf achten sollte" ist auch ein ausführliches statement zu fehlfarben. der name FEHLfarben sollte, neben der tatsache,dass es ein genetischer fehler ist, eigentlich grund genug sein sich dagegen zu entscheiden. das thema wurde vor kurzem noch sehr kontrovers diskutiert, an den ansichten dürfte sich daher nichts wesentliches geändert haben. bulldogs sind tolle hunde, auch ganz ohne modefarben. deswegen spricht für mich nichts für den kauf eines hundes mit einem genetischen defekt. sicher sehen das 98% der hier aktiven benutzer ähnlich.egal was diverse züchter von fehlfarben, aus eigennutz, dagegen argumentieren. viel erfolg und freude bei der suche nach einem züchter wünsche ich euch
![]()
Ich denke, das viele Bulldoggen schon mit genug gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben. Da muss man nicht auch noch ein Fehlfarbenproblem dazu züchten.
Es gibt so viele wunderbare normale Färbungen bei den Bulldogs......warum muss es denn dann unbedingt noch "blau" sein?
Liebe Grüsse von Martina und den Bullymädels
Manchmal rede ich mit mir selbst. Und dann lachen wir beide.
Muss auf gar keinen Fall unbedingt ein "blauer" sein. Als wir damals anfingen zu suchen war uns nicht bewusst das es sich um eine Modefarbe oder "fehlfärbung" handelt. mir sind natürliche farben definitiv lieber. Hab lieber nen gesunden Hund als einen Hund bei dm in der Genetik rum gepanscht wurde. Haben da schon schlecht Erfahrungen gemacht bei einer anderen Rasse
damit seit ihr nicht alleineviele interessenten wissen gar nicht,dass das eine fehlfarbe ist. um so besser,wenn man sich dann informiert und zum wohl des tieres handelt. letztlich wird auch ganz sicher nicht jeder blaue,lilac,schoko,merle hund probleme bekommen. aber das risiko so gering wie möglich zu halten sollte ALLEN ein ziel sein.
So denke ich auch. Haben uns ja hier angemeldet um uns zu informieren und uns Ratschläge von erfahrenen Bulldog haltern zu holen mir gefiel auch nur die Farbe. Gestromt gefällt uns aber noch viel mehr
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
Schwarzbuch Hund
ISBN/ASIN:
Ich seh's genau so wie meine Vorschreiber. Dazu kommt, dass es für mich nicht nachvollziehbar ist, warum man für einen Genfehler 3.500,00 € aufwärts zahlen soll.
Die meisten Blauzüchter erklären auf ihren HPs lang und breit mehr oder weniger wissenschaftlich, weshalb die Farben vollkommen in Ordnung sind, gleichzeitig beteiligen sie sich jedoch nicht an Hochschulstudien zu den sog. Fehlfarben. Ein Schelm, der Böses dabei denkt...
Gehören Tricolor auch dazu? Sind das natürliche Farben oder wurde da eine andere Rasse rein gemixt?
tricolor hunde sind MEISTENS genträger von lilac oder blau. seltenst von normalfarbenen hunden.
Gut zu wissendanke
Lesezeichen