0


Danke für die Antworten. Das sie die Farbe Blue zulassen hab ich irgendwie überlesen. War ganz angetan von der Zuchtordnung (Untersuchungen)
!!!Achtung Blödi Frage!!!: Auch wenn man einen Welpen bei einem Züchter kauft, der in einem Verein züchtet der Fehlfarben zulässt, selber aber nicht in diesen Farben züchtet, trotzdem Finger weg?
Ich finde, es gibt gar keine blöden Fragen. Es ist doch gut, wenn du dir VORHER solche Gedanken machst. Ich kann jetzt zwar nicht mehr lesen, von wo du überlegtest, einen zu holen, aber es gibt hier auch Threads, die sich mit den verschiedenen Zuchtverbänden beschäftigt. Namen dürfen ja nicht genannt werden, aber vielleicht hilft da ein Reinlesen auch.
Liebe Grüße von Ulrike, Familie und natürlich von Yoda!Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.(Friedrich II. der Große)
Vielleicht schaust du noch mal hier:
http://www.englischebulldogge.de/ank...g-und-oeb.html
Liebe Grüße von Ulrike, Familie und natürlich von Yoda!Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.(Friedrich II. der Große)
Dann werd ich mal weiter suchen...... Erstmal Danke bis hierhin!![]()
Finde die Frage auch nicht blöd sondern eher naheliegend. Wenn man einen Bogen macht um jene, die die Farbe im Programm haben fühlt sich das ja ein bisschen nach Sicherheit an. Allerdings eine trügerische Sicherheit.
Ich kenne/kannte einige blaue Hunde, die wenigsten davon konnten alt werden frei von (Haut)Probleme. Selbst wenn es nicht in jedem Fall der farbbedingte Haarausfall war sondern Allergien, Demodex (was die Haut betrifft), HD/ED/Patella, Augenkrankheiten und was sonst so erblich ist.
Der erste blaue Hund außerhalb von den Klassikern Weimaraner und DD den ich kennen gelernt habe war eine reizende Staffordshire Bullterriene. Das war eine flotte Biene, so eine süße Maus. Sie und mein Rotti waren damals ganz dicke Freunde und ich muss sagen.. ich hab mich schon ein bisschen in blaue, bullige Hunde verguckt durch sie. Der Besitzer hat auch immer betont, dass er ganz sorgfältig den Züchter ausgewählt hat, dass dort alle Hunde gutes Fell hatten und er war sich wirklich sicher, dass da nix Schlimmes kommt.
Dann fing der Haarausfall an. Ging allen Wurfgeschwistern zu denen er noch Kontakt hatte ebenfalls so, bei manchen früher, bei manchen später. Abgesehen davon, dass er für die Behandlung gut Geld gelassen hat (und zwar jeden Monat, weil es am Ende nicht mehr ohne tägliche topische Behandlung und immer wieder AB ging) war das eine riesige emotionale Belastung.
Er hat dann irgendwann zu mir gemeint, dass wenn ein Züchter in Kauf nimmt, dass bei einer solchen Farbe so schwerwiegende Probleme auf den Hund und seinen Besitzer zukommen man sich auch in allen anderen wichtigen Punkten die Gesundheit betreffend nicht auf diesen Züchter verlassen kann. Und auf niemanden der nicht einschreitet gegen so eine Qualzucht (seine Wortwahl, ich kann und will da auch nicht widersprechen).
Denn das Risiko ist bei blauen Hunden einfach da. Es ist nicht niedrig (bei einigen Rassen wohl mehr als bei anderen) und es ist vor allem eins: Vermeidbar.
Es gibt hübsche Halsbänder, hübsche Geschirre, meinetwegen auch Schals, Deko-Kettchen, Schleifchen oder Kleidung. All das kann man nutzen um seinen Hund optisch den eigenen Wünschen anzupassen. Was garnicht geht ist Hunde einer Farbmode folgend zu züchten wenn vorher absehbar ist, dass ein guter Teil der Hunde mit dieser Farbe ab einem gewissen Alter massive Probleme bekommen. Und diese Probleme bleiben dann und die betroffenen Hunde leiden jeden Tag. Jeden. Einzelnen. Tag.
Ganz im Ernst, wer da nicht den logischen Schluss zieht, dass es exakt 0 Würfe geben darf mit dieser Farbe selbst wenn nur einer aus jedem Wurf so erkranken würde (tatsächlich können es wesentlich mehr sein) der sollte die Finger von der Zucht lassen. Zucht die hinnimmt, dass es Individuen gibt deren Leben einen echt beschissenen Verlauf nimmt ist echt daneben. Und jeder Verein der das unterstützt ebenso.
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
Schwarzbuch Hund
ISBN/ASIN:
Dass wir auch immer wieder über die Farben überhaupt reden müssen... Puh, echt unglaublich, dass sich da keiner vorher informiert. Klar, dafür sind Seiten wie diese da, aber manchmal ist es ganz schön anstrengend IMMER UND IMMER WIEDER darüber zu diskutieren... Sorry, musste mal sein und bitte, fühlt euch nicht angegriffen.
Liebe Grüße von Ulrike, Familie und natürlich von Yoda!Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.(Friedrich II. der Große)
Meine Amazon-Empfehlung (zum anklicken)
Schwarzbuch Hund
ISBN/ASIN:
Ich muss ja zugeben, bei bestimmten Rassen sieht das toll aus. Bei nem blauen Pitbull könnte ich schwach werden, wenn ich nicht schon welche ohne Haare gesehen hätte. Aber das ist der Grubd, weshalb es die Diskussionen immer wieder gibt. Es sieht teils echt schön aus. Ausserdem funktioniert das Marketing bei diesen Züchtern äussert gut und man wird auch überfrachtet mit pseudowissenschaftlichen Infos, die belegen sollen, dass die Farben keine Gefahren bergen. Kritiker werden da ganz schnell mundtot gemacht.
Letztlich ist das wie mit Hobbyzuchten. Ein Markt findet sich immer und es gibt auch genügend Leute, sie sich informieren und dann trotzdem kaufen.
"Blau" ist und bleibt ein Gendefekt und wer eben jenen bewusst weitergibt handelt ausschließlich aus finanziellem Interesse. Nicht umsonst schließen gute Zuchtvereine - nicht nur bei Bully's - diese Farben aus.
Lesezeichen